Freitag, 17. Mai 2013
Willkommensgeschenk
Labels:
Nähen,
Nähen für Jungs,
Patchwork
Sonntag, 12. Mai 2013
12 von 12 Mai
Erst heute Mittag festgestellt: heute ist ja der 12.!
In der Stadt: Karussell fahren... einmal... zweimal... dreimal...
Derweil wird die Bahn von heute morgen wieder weggeräumt.
Abendbrot.
Noch ein paar Nähte an der Decke für mein Patenkind.
Mehr Bilder gibt es bei Frau Kännchen, hier.
Labels:
12 von 12
Donnerstag, 9. Mai 2013
Sie ist fertig!
Etwas zu Ende gebracht zu haben, ist ein schönes Gefühl.
Mittwoch, 1. Mai 2013
Gartenzwerge wachsen

Die drei kleinen Kollgen sind bei uns eingezogen - was den kleinen Mann im Hause sehr erfreut.
Lange habe ich überlegt, wie ich meine Zeile "Wollen balde kommen" der Frühlingspost gestalten sollte. Mir ist so gar nichts eingefallen. Gut, dass ich etwas Zeit hatte.
Die drei Kollegen aus dem Ramschladen wurden kurzerhand in die Erde verpflanzt. Was zur Erheiterung und Kopfschütteln der Nachbarn führte. Die drei mussten noch ein mehrmaliges Umpflanzen im steinigen Hinterhofrasenstückchen über sich ergehen lassen, bis das Foto entstand.
Eine kleine Fahrkarte habe ich ihnen noch mit auf den Weg gegeben, damit sie auch sicher ankommen, wo sie hinwollen.
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Mehr schöne Post findet ihr hier.
Die Frühlingspost ist eine wunderbare Idee von Tabea und Michaela. Neun Menschen bilden eine Gruppe und gestalten jeweils zu einer Zeile des Gedichtes von Eduard Mörike eine Karte und verschicken diese an die anderen Gruppenmitglieder. So bekommt man jede Woche einen schönen Brief in seinen Briefkasten.
Labels:
Frühlingspost
Abonnieren
Posts (Atom)